Im Jahr 1947 wurde das Walt Disney Company vor einer schlechten finanziellen Situation ausgesetzt, die nach den enttäuschenden Abendkasse von Pinocchio, Fantasia und Bambi durch die enttäuschenden Kassenaufführungen belastet wurde, die durch die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs verschärft wurden. Die bezaubernde Geschichte von Cinderella und ihren legendären Glasschuhen spielte jedoch eine entscheidende Rolle bei der Wiederbelebung des Studios und verhinderte, dass Disney seine Animationsreise vorzeitig abschließt. Als wir den 75. Jahrestag von Cinderellas breitem Veröffentlichung am 4. März feiern, denken wir darüber nach, wie diese zeitlose Geschichte Disney nicht nur rettete, sondern auch mit einer Welt, die nach dem Krieg Hoffnung und Inspiration benötigt, Resonanz.
Der richtige Film zur richtigen Zeit ----------------------------Um die Bedeutung von Aschenputtel zu verstehen, müssen wir uns auf Disneys frühere Erfolge und Herausforderungen zurückblicken. Der phänomenale Erfolg von Schneewittchen und den sieben Zwergen im Jahr 1937 lieferte Disney die Ressourcen, um sein Burbank -Studio zu etablieren, und ebnete den Weg für ehrgeizigere Projekte. Die nachfolgenden Filme wie Pinocchio, die trotz kritischer Anerkennung zusammen mit Fantasia und Bambi aufgrund des Zusammenbruchs des Europäischen Marktes während des Zweiten Weltkriegs 2,6 Millionen US -Dollar kosteten und 1 Million US -Dollar verloren haben.
Eric Goldberg, Co-Direktor von Pocahontas und Lead-Animator auf Aladdins Genie, erklärte: „Während des Krieges wurden die europäischen Märkte von Disney nicht ausgetrocknet, und die Filme wurden dort nicht gezeigt. Gut, aber fehlte eine zusammenhängende Erzählung. “
Paketfilme waren Zusammenstellungen von kurzen Cartoons, die die Leere füllen sollten, die durch das Fehlen von Geschichten aus Spielstätten verbleibt. Zwischen Bambi im Jahr 1942 und Cinderella im Jahr 1950 produzierte Disney sechs solcher Filme, darunter Saludos Amigos und die drei Caballeros, die Teil der guten Nachbarn -Politik der USA waren, die den Einfluss des Nazis in Südamerika entgegenwirken sollte. Diese Filme konnten die Schulden von Disney durcheinander bringen und leicht reduzieren, aber sie konnten die Auswirkungen einer echten animierten Geschichte nicht ersetzen.
Walt Disneys Entschlossenheit, zu Spielfilmen zurückzukehren, zeigte sich, als er 1956 über "The Animated Man: A Life of Walt Disney" von Michael Barrier "wieder in das Feature -Feld zurückkehren wollte ... aber es war eine Frage der Investition und Zeit. Jetzt. Jetzt, und ein guter Cartoon -Feature nimmt viel Zeit und ein bisschen Geld. Es war einer meiner großen Einsätze ... Ich sagte, wir werden entweder vorwärts gehen, wir werden wieder im Geschäft einsteigen, oder ich sage, lass uns lass uns liquidieren oder ausverkauft. "
Walt und Roy Disney haben sich der Möglichkeit, seine Aktien zu verkaufen und das Unternehmen zu verlassen, vor, das Risiko einzugehen und in Cinderella zu investieren, dem ersten wichtigsten animierten Feature des Studios seit Bambi. Diese Entscheidung war von entscheidender Bedeutung, da das Scheitern das Ende von Disneys Animationsstudio hätte bedeuten können.
Tori Cranner, Manager für Kunstsammlungen bei der Walt Disney Animation Research Library, hob die Bedeutung von Cinderellas Timing hervor: "Walt war sehr gut darin, die Zeiten zu reflektieren, und ich denke, er erkannte, was Amerika nach dem Krieg war, war Hoffnung und Freude ... Cinderella war die richtige Wahl für diesen Moment."
Aschenputtel und Disneys Lumpen zu Reichtumsgeschichte
Walt Disneys Verbindung zu Cinderella stammt aus dem Jahr 1922, als er einen Aschenputtel-Short für Laugh-O-Gram-Studios schuf. Diese frühe Arbeit, inspiriert von Charles Perraults 1697 -Version von The Tale, zeigte Walts Faszination für Transformation und Resilienz. Trotz der finanziellen Kämpfe von Laugh-O-Gramm blieb die Aschenputtel-Geschichte ein Prüfstein für Walt.
Walt Disney beschrieb den Unterschied zwischen Schneewittchen und Aschenputtel und sagte: "Schneewittchen war ein freundliches und einfaches kleines Mädchen, das glaubte, dass ihr Prinzen charmant war. Andererseits war Aschenputtel hier praktischer.
Cinderellas Charakter mit ihrem unzerbrechlichen Geist trotz Widrigkeiten fand tief mit Walts eigener Reise von bescheidenen Anfängen zum Erfolg. Das Projekt, das 1933 ursprünglich für eine alberne Symphonie in Betracht gezogen wurde, entwickelte sich aufgrund des Krieges und anderer Herausforderungen über ein Jahrzehnt zu einem Spielfilm. Diese längere Entwicklungsphase ermöglichte die Schaffung eines Films, der nicht nur mit dem Publikum weltweit verbunden war.
Eric Goldberg lobte Disneys Fähigkeit, klassische Geschichten zu modernisieren: "Disney war so gut darin, diese Märchen zu nehmen, die es seit vielen, vielen, vielen Jahren gibt und seine eigene Drehung darauf einsetzte. Dies bedeutete, dass er seinen Geschmack, den Unterhaltungssinn, das Herz und die Leidenschaft in ihn einbrachte, damit die Menschen sich um die Charaktere und die Geschichte entfalten, die sich noch mehr als in den ursprünglichen Geschichten entfalten."
Die Hinzufügung von tierischen Freunden wie Jaq, Gus und den Vögeln sowie der humorvolle, aber bedrohliche Luzifer der Katze lieferten Comic -Erleichterung und Tiefe von Aschenputtels Charakter. Die Patin der Fee, die als eine zuordenbare, köpfigere Figur von Animator Milt Kahl neu gestaltet wurde, verleiht der Geschichte Wärme und Charme. Die legendäre Transformationsszene, in der Aschenputtels Glaube an ihren Traum in magischer Veränderung manifestiert, bleibt ein Höhepunkt der Disney -Animation, die von Disney Legends Marc Davis und George Rowley sorgfältig hergestellt wird.
Vielen Dank für all Ihre Fragen zu Aschenputtel! Bevor wir uns unterschreiben, genießen Sie dieses Bleistift -Testmaterial der originalen Animationszeichnungen der Transformationsszene, die von Marc Davis und George Rowley animiert wurde. Danke, dass du zu uns gekommen bist! #AKSDISNEYANIMATION PIC.twitter.com/2lqucbhx6f
- Disney Animation (@Disneyanimation) 15. Februar 2020
Tori Cranner staunte über die Transformationsszene: "Zuerst muss man sich daran erinnern, dass jeder einzelne dieser Funkeln von jedem Rahmen von Hand getragen und dann von Hand verzweigt wurde, was mich nur um den Geist weckt ... aber es gibt auch einen Teil davon, der so subtil ist. von dem, was diese Szene so magisch macht. "
Eine weitere einzigartige Ergänzung von Disney war das Brechen eines Glass -Slippers am Höhepunkt des Films, der die Agentur und Stärke von Aschenputtel symbolisierte. Eric Goldberg bemerkte: "Ich denke, etwas, das viele Leute übersehen, ist, dass Aschenputtel keine Chiffre ist ... Wenn die Stiefmutter den Glasschuh zu brechen lässt, hat Aschenputtel die Lösung dafür, indem er den anderen darstellt, an dem sie festgehalten hat.
Cinderella wurde am 15. Februar 1950 in Boston uraufgeführt und hatte seine breite Veröffentlichung am 4. März. Er verdiente 7 Millionen US-Dollar für ein Budget von 2,2 Millionen US-Dollar. Er wurde der sechsthöchste Einflussfilm von 1950 und verdiente drei Nominierungen für den Academy Award. Eric Goldberg dachte über seine Wirkung nach: "Als Aschenputtel herauskam, gingen alle Kritiker:" Oh, das ist großartig! Walt Disneys Rücken wieder auf der Strecke! " Es war sehr erfolgreich für sie, weil er wieder narrative Features wie Schneewittchen machte und die Leute es einfach geliebt haben ... sie liebten die Paketfilme und die Arbeit, die sie in den schwierigen Zeiten des Krieges geleistet haben, aber dafür wurde das Studio gebaut. "
Nach Cinderella produzierte Disney eine Reihe geliebter Filme wie Peter Pan, Lady und The Tramp, Dornröschen, 101 Dalmatiner und das Dschungelbuch, die alle ihre Existenz dem Erfolg von Aschenputtel verdanken.
75 Jahre später lebt Cinderellas Magie weiter
Heute ist Cinderellas Einfluss in den Disney -Parks und -Filmen offensichtlich. Ihr Schloss inspiriert die legendären Strukturen in Walt Disney World und Tokyo Disneyland, und ihr Vermächtnis wird in modernen Filmen wie Frozen gefeiert, in denen die Kleid -Transformationsszene Cinderellas Magie huldigt.
Becky Bresee, Lead-Animator auf Frozen 2 und Wish, teilte: "Als wir Elsa's Dress Transformation Moment in Frozen machten, die ich zusammen mit dem Effektkünstler Dan Lund, dem Co-Regisseur Jennifer Lee, animierte, wollte es, Ehren Sie die Auswirkungen von Aschenputtel und anderen Filmen, die zuvor kamen. "
Die Beiträge der neun alten Männer und Mary Blair bereicherten Aschenputtel weiter und verleihen ihm einen unverwechselbaren Stil und eine charakteristische Tiefe. Eric Goldberg hat die dauerhafte Botschaft des Films zusammengefasst: "Ich denke, das Große an Aschenputtel ist Hoffnung ... es gibt den Menschen, dass die Dinge funktionieren, wenn Sie Ausdauer haben und wenn Sie eine starke Person sind. Ich denke, das ist die größte Botschaft ... ist, dass Hoffnung tatsächlich verwirklicht werden kann und Träume wahr werden können, egal in welcher Zeit Sie leben."