,
.Take-Two strategische Verschiebung in Richtung neuer IPs
Vertrauen in Legacy IPS ist nicht nachhaltig
Take-zwei-CEO Strauss Zelnick ging während des Quartals des Unternehmens im zweiten Quartal 2025 auf die Zukunft seiner etablierten Franchise-Unternehmen wie GTA und Red Dead Redemption (RDR). Während er ihren gegenwärtigen Erfolg anerkannte, betonte er das inhärente Risiko einer überbearbeiteten IPS-Abhängigkeit. Er wies darauf hin, dass selbst erfolgreiche Fortsetzungen im Laufe der Zeit einen Rückgang der Auswirkungen haben, was eine natürliche Folge der Marktsättigung und der Verschiebung der Spielerpräferenzen hat. Zelnick warnte vor der Gefahr, Innovation zu vernachlässigen, und erklärte, dass es mit "Verbrennung der Möbel zum Erhitzen des Hauses" vergleichbar ist.
Zelnicks Kommentare, wie von PCGamer berichtet, unterstreichen das Verständnis des Unternehmens, dass Fortsetzungen zwar ein Risiko mit niedrigem Risiko sind, ein langfristiges Wachstum zwar eine Verpflichtung zu frischen, ursprünglichen Inhalten erfordert.
In einem Interview mit Variety bestätigte Zelnick, dass große Spielveröffentlichungen strategisch verteilt sein werden, um die Marktsättigung zu vermeiden. Während die Freilassung von GTA 6 im Herbst 2025 erwartet wird, wird es nicht mit Borderlands 4 zusammenfallen, die für den Frühjahr 2025/2026 geplant sind.
Die Tochtergesellschaft von Take-Two, Ghost Story Games, ist bereit, "Judas", ein storysorientiertes RPG der ersten Person, irgendwann im Jahr 2025 zu starten. Diese neue IP verspricht ein einzigartiges Spielererlebnis mit Spielerauswahl Laut dem Schöpfer Ken Levine erheblich beeinflussen Beziehungen und narrative Fortschritte. Dies unterstreicht das Engagement der Take-Two, in neue IPs zu investieren und neue IPs zu entwickeln, um langfristigen Erfolg zu gewährleisten.