In Japan kann der jüngste Anstieg bei der Vermietung von PS5 -Konsolen auf eine Kombination von Faktoren zurückgeführt werden, die Preiserhöhungen, die Popularität einer großen Spielserie und die strategische Einführung eines Mietdienstes der Geo Corporation.
Im Februar startete die Geo Corporation, eine prominente Kette mit rund 1.000 Geschäften in ganz Japan, einen PS5 -Mietdienst. Dieser Service bietet Mietverleih ab nur 980 Yen (ca. 7 USD) für eine Woche und 1.780 Yen (ca. 12,50 USD) für zwei Wochen. Die Initiative hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen, wobei die Mietpreise in den 400 am Programm teilnehmenden 400 Filialen zwischen 80% und 100% betragen.
Yusuke Sakai, der Manager, der die Mietprodukte von Geo überwacht, teilte ITMedia mit, dass das Konzept der Vermietung von PS5 -Konsolen im Sommer 2024 entstand. Dies war eine Zeit, in der die traditionelle DVD- und das CD -Mietgeschäft von Geo aufgrund des Anstiegs der Streaming -Dienste zurückging. Gleichzeitig waren Gerüchte über die bevorstehende PS5 -Preiserhöhung in Japan aufgrund von ungünstigen Wechselkursen im Umlauf. Am 2. September 2024 bestätigte Sony diese Gerüchte, indem er den Preis der PS5 Digital Edition von 59.980 Yen (ca. 427 USD) auf 72.980 Yen (ca. 520 USD) erhöhte, und die ID -Version von 66.980 Yen (ungefähr 477 USD) bis 79.980 Yen (ungefähr 569 US -Dollar). Diese Preiserhöhung wurde mit erheblichen Gegenreaktionen japanischer Verbraucher begegnet, von denen viele ihre Frustration über die offizielle X-Ankündigung von Sony zum Ausdruck brachten, unter Berufung auf die hohen Kosten der vierjährigen Konsole.
Geo sah in diesem Szenario eine Gelegenheit. Das Unternehmen nutzte die bestehende Mietinfrastruktur und das Fachwissen bei der Behandlung von Konsolen aus zweiter Hand und anbieten PS5-Vermietungen zu viel niedrigeren Kosten als Konkurrenten, die in der Regel zwischen 4.500 und 8.900 Yen pro Monat berechneten. Diese Erschwinglichkeit erleichterte es den neugierigen Verbrauchern, die PS5 für kurze Zeit auszuprobieren.
Das Timing des PS5 -Mietdienstes von Geo am 28. Februar war ebenfalls strategisch und stimmte perfekt mit der Veröffentlichung von "Monster Hunter Wilds" überein. Die von Capcom entwickelte Monster Hunter -Serie hat in Japan eine starke Anhängerschaft. Die neueste Ausgabe "Monster Hunter Wilds" war jedoch nur auf einer begrenzten Anzahl von Plattformen erhältlich. Angesichts der geringeren Beliebtheit von Xbox in Japan und den für das Spiel erforderlichen hohen PC -Spezifikationen wurde die PS5 trotz der hohen Kosten für viele Spieler die bevorzugte Wahl. Sakai betonte, dass die Einführung des Mietdienstes rechtzeitig für "Monster Hunter Wilds" eine oberste Priorität habe und das Potenzial des Spiels zur Steigerung der Nachfrage erkannte.
Der Ansatz von Geo spiegelt seine langjährige Philosophie wider, teure Produkte durch Vermietungen zugänglicher zu machen. In der Vergangenheit ermöglichte GEO Kunden, Filme für rund 1.000 Yen pro Nacht zu mieten, ein Bruchteil der Kosten für den Kauf eines Videobandes oder Laserdisc in den 1980er Jahren. Heute wird das Mieten mit dem PS5 zu einem Preis von fast 80.000 Yen zu einer attraktiven Option für Eltern und Schüler, die den direkten Kauf unerschwinglich finden.
Die Kosteneffizienz des Mietens einer PS5 kann jedoch nuanciert werden. Zusätzliche Ausgaben wie das Mieten oder Kauf von Spielen und das Abonnieren von PSN für Online -Spiele können sich summieren. Darüber hinaus sind die Mietpläne von GEO auf ein oder zwei Wochen begrenzt, wobei eine zusätzliche Gebühr von 500 Yen pro Tag für längere Vermietungen berechnet wird.
Die besten PS5 -Spiele
26 Bilder anzeigen