Das neue Studio von PlayStation befasst sich mit einem einzigartigen MOBA: Gummibärchen. Die erste Entwicklung bei Bungie, die jetzt zu einer neuen Sony -Tochtergesellschaft übergeht, verfügt über einen unverwechselbaren Gameplay -Mechaniker.
Seit August 2023 sind die Gerüchte über den Titel "PlayStation-First-Party", Codenamed "Gummy Bears", im Umlauf. Dies führte zur Schaffung eines neuen PlayStation -Studios, das Berichten zufolge rund 40 Mitarbeiter umfasste und die jetzt die Entwicklung von Gummibärchen leitete.
Während eine Multi-Online-Schlachtarena (MOBA) im Kern weicht Gummibärchen von der Norm ab. Anstelle traditioneller Gesundheitsbalken verwendet es ein prozentuales Schadenssystem, das klare Inspiration von der Super Smash Bros.-Franchise inspiriert. Hohe Schadensprozentsätze führen dazu, dass Charaktere von der Karte gestrichen werden, was Smash Bros. widerspiegelt. ' Mechanik.
Das Spiel wurde mit einem jüngeren Publikum entwickelt, ein starker Kontrast zu Bungies früheren Titeln. Es verfügt über drei Charakterklassen (Angriff, Verteidigung, Unterstützung), mehrere Spielmodi und eine lebendige "Lo-Fi" -Asthetik. Diese stilistische Wahl zielt darauf ab, Gummibärchen als einzigartige Einheit zu etablieren, die von Bungies etabliertem Portfolio getrennt ist.
Die Entwicklung, einschließlich der anfänglichen Phase bei Bungie, hat sich Berichten zufolge ab 2022 über mindestens drei Jahre erstreckt. Während ein Veröffentlichungsdatum noch schwer fassbar ist, schlägt die aktuelle Entwicklungsphase des Spiels und die Einrichtung eines neuen PlayStation -Studios in Los Angeles nachdrücklich einen weiteren Vorstoß vor seine eventuelle Start.