Die Schöpfer des umstrittenen Grand Theft Auto 6 Parody "Grand Take Ewigkeit" haben das Spiel erfolgreich auf Steam gestartet, nachdem Sony es aus dem PlayStation Store entfernt hat. Dieser Management-Simulator, bei dem die Spieler ein Spieleentwicklungsstudio betreiben, hob zunächst die Augenbrauen mit seiner Kunst und der satirischen Einstellung der lang erwarteten GTA 6.
Nach seiner Entfernung aus dem PlayStation Store nahm die Entwickler Violarte wesentliche Änderungen vor, um die Dampfgenehmigung zu sichern. Dazu gehörten das Entfernen des "VI" aus dem Titel, die Neugestaltung des Logos und die Überarbeitung von Beschreibungen, um das Spiel besser von Rockstars GTA zu unterscheiden. 6. Während die aktualisierte Kunst immer noch eine Ähnlichkeit mit Rockstars Stil hat, ist es merklich anders. Das Spiel nutzt weiterhin KI, insbesondere für Voiceovers, eine Tatsache, die auf der Steam -Seite gemäß den AI -Richtlinien von Valve bekannt gegeben wurde. Die aktualisierte Dampfseite Beschreibung lautet:
Bald seit für immer! Starten Sie Ihre Game Dev -Reise in Mamas Garage! Bämpfen Sie wütende Fans, Dodge rücksichtslose Journalisten und perfektionieren Sie die Kunst der "kreativen" Fristen. Überleben Sie auf Pizza und Energy Drinks, während Sie Ihr Traumstudio in ... eine etwas bessere Garage bauen!
Violarte verwendete eine proaktive Strategie mit Valve, die sich vor der Einreichung mit ihrem Team beschäftigte, um die Einhaltung ihrer Richtlinien sicherzustellen. Sie zitierten andere erfolgreiche GTA -Parodien wie "Grand Theft Hamlet" als Präzedenzfälle für ihr Projekt.
Trotz des Dampferfolgs strebt Violarte darauf ab, die "Grand Take Ewigkeit" im PlayStation Store wieder einzubauen, wodurch die Änderungen hervorgehoben werden, die als Beweis für ihr Engagement für die Vermeidung von Urheberrechtsverletzungen vorgenommen wurden. Sie haben Sony eine Anfrage eingereicht und die Zustimmung von Valve als Beweis für die überarbeitete Präsentation des Spiels betont.
Die kontrastierenden Erfahrungen mit Sony und Ventil unterstreichen die Unterschiede in ihren Inhaltskurationspolitik. Während der Ansatz von Sony weiterhin strenger ist, beherbergt die offenere Plattform von Steam eine breitere Auswahl an Inhalten und beinhaltet zunehmend AI-generierte Vermögenswerte. Rockstars GTA 6 ist im Herbst 2025 immer noch zur Veröffentlichung auf PlayStation 5 und Xbox Series X | S geplant.