Die Doom -Community ist dafür bekannt, die Grenzen zu überschreiten, an dem der legendäre Schütze gespielt werden kann, und das neueste Experiment ist keine Ausnahme. Ein technisch versierter Enthusiast, der unter dem Namen Nyansatan wird, hat das klassische Spiel erfolgreich auf einem Apple Lightning/HDMI-Adapter geführt. Dieses Gerät ist überraschenderweise mit seiner eigenen Firmware basierend auf iOS und einem Prozessor ausgestattet, der bis zu 168 MHz erreichen kann. Um diese Leistung zu erreichen, greift Nyansatan zuerst auf die Firmware des Adapters auf und verwendete dann ein MacBook, um die erforderlichen Dateien zu übertragen, da der Adapter selbst keinen ausreichenden Speicher hat.
In anderen Nachrichten im Zusammenhang mit dem Doom verspricht die bevorstehende Folge von Doom: The Dark Ages, ein neues Maß an Barrierefreiheit und Anpassung anzubieten. Laut Marty Stratton Marty Stratton wird das Spiel den Spielern ermöglichen, die Aggression von Dämonen innerhalb der Einstellungen anzupassen und die Erfahrung so inklusiv wie möglich zu gestalten. Diese Iteration bietet den Spielern umfangreiche Anpassungsoptionen und übertrifft weit über diejenigen, die in früheren ID -Softwareprojekten gefunden wurden. Spieler können verschiedene Aspekte wie Schäden und Schwierigkeiten der Feinde, die Projektilgeschwindigkeit, den Schaden, das Tempo des Spiels, den Grad der Aggression und sogar den Zeitpunkt für das Parlament des Spiels ändern.
Stratton betonte auch, dass Doom: The Dark Ages eigenständig sein soll, um sicherzustellen, dass Neuankömmlinge in seine Erzählung eintauchen können, ohne Vorwissen von Doom: Ewig zu benötigen. Dieser Ansatz zielt darauf ab, das Spiel für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen und gleichzeitig die intensive Action zu bieten, nach der Doom -Fans sehnen.