Larian Studios, Macher des Spiels 2023, Baldur's Gate 3, haben Details zu einem zurückgebauten Projekt enthüllt: A Baldur's Gate Fortsetzung.
Ein spielbares Baldur's Gate-Follow-up wurde aufgegeben
Swen Vinck, CEO vonLarian, bestätigte in einem PC-Spielerinterview, dass eine spielbare Follow-up zu BG3 vor der Entscheidung, neue Projekte zu verfolgen, in der Entwicklung war. Während er anerkannte, dass es sich um ein Spiel der Fans handelte, fühlte sich das Team zögernd, mehr Jahre in einen ähnlichen D & D -Titel zu investieren. Die Aussicht auf eine umfassende Überarbeitung und ein langwieriger Entwicklungszyklus führte zur Entscheidung, sowohl die Fortsetzung (potenziell Baldur's Gate 4) als auch die geplante DLC für BG3 zu erstellen.
Das Team priorisierte, wie man Originalideen verfolgt, was zu einem erheblichen Moralschub führt. Das Studio konzentriert sich nun auf zwei unangekündigte Projekte, die von Vincke als ihre bisher ehrgeizigsten beschrieben wurden.
Eine Rückkehr zur Divinity -Serie?
, wobei Larian von der D & D -Franchise weggeht, spekuliert
in Richtung eines neuen Eintrags in ihrer Divinity -Serie. Während eine Göttlichkeit: Erstellung Sin 3 zuvor angedeutet wurde, stellte Vincke klar, dass ihr nächstes Göttlichkeitsprojekt unerwartet sein wird.
Baldur's Gate 3s Zukunft
Baldur's Gate 3 erhält im Herbst 2024 einen letzten großen Patch, in dem Modus-Unterstützung, Cross-Play und neue böse Endungen vorgestellt werden.
Die Entscheidung, die Fortsetzung von Baldur's Gate aufzugeben, zeigt Larians Engagement für die Verfolgung innovativer Projekte und die Aufrechterhaltung einer hohen Teammoral. Die Zukunft bietet aufregende Möglichkeiten, wobei das Studio auf bahnbrechende Erfahrungen sowohl in etablierten als auch in unbekannten Gebieten bietet. points