"Neversink" hat die umfassende Version ihres PATH OF EXILE 2 -Beutefilters vorgestellt, um den Prozess der Identifizierung seltener Elemente zu optimieren. Mit einer Reihe von anpassbaren Einstellungen befähigt dieses Tool den Spielern, ihre Beutetropfen so zu maßgeschnitten, dass sie ihren individuellen Vorlieben entsprechen und ihr Gesamtspielerlebnis verbessern.
Path of Exile 2, der am 6. Dezember eingeführt wurde, ist seit über einem Monat für Spieler zugänglich und bietet eine raffinierte ARPG -Erfahrung, die seinen Vorgänger übertrifft. Kontinuierliche Aktualisierungen, die durch das Feedback der Gemeinschaft angeheizt werden, waren zentral bei der Verfeinerung des Spiels. Neben den offiziellen Updates war die kreative Gemeinschaft, die das Exil 2 umgibt, maßgeblich an der Entwicklung verschiedener Tools, einschließlich Führer, Mods und Filter, die Reise des Spielers angereichert. Ein solches Tool, das von einem engagierten Lüfter hergestellt wurde, ist Neversinks Beutefilter, der darauf abzielt, die Beuteverwaltung zu vereinfachen.
Nach umfassender Entwicklung veröffentlichte Neversink die vollständige Version ihres Exile 2 -Beutefilters, der eine Vielzahl von Anpassungsoptionen bietet. Begleitet mit dem Filter die Einführung der Filterblade-Unterstützung für POE 2, einer Plattform, auf der Spieler ihre Filter voran und fein abteilen können. Der Filter umfasst die volle Wirtschaftsbetrieb, Leistungsoptimierungen und einstellbare Strenge, sodass die Spieler entscheiden können, welche Elemente sich verbergen oder hervorheben sollen. Die Anpassung erstreckt sich auf verschiedene visuelle und auditive Hinweise wie verschiedene Farben, Größen und Klänge, wodurch die Edelsteine während der Kampagne deutlicher werden und eine verbesserte Sichtbarkeit im Endgame bieten.
PATH OF EXILE 2's Never -Sink -Beutefilter verbessert Tropfen mit Farben, Geräuschen und mehr
Während die Spieler tiefer in das Endspiel von Exile 2 eintauchen, verwendet der Filter eine Tierliste, um seltene Gegenstände zu rücken. Der Schmuck wird mit einer eigenen Tierliste mit einzigartigen Farben, Minimape -Symbolen und leichten Strahlen kategorisiert, um sicherzustellen, dass wichtige Tropfen nicht übersehen werden. Die Spieler haben die Freiheit, Text-, Rand- und Hintergrundfarben sowie Klänge und Gesamtstile anzupassen. Die Filterblade -Website bietet eine Simulationsfunktion, mit der die Spieler ihre Poe 2 -Elemente importieren und beobachten können, wie die Regeln des Filters für sie gelten.
Beutetropfen bleiben ein Eckpfeiler des ARPG -Genresurure. Als Reaktion auf die Forderung der Gemeinschaft nach einer lohnenderen Erfahrung sinkt der GGG -Augmented Path of Exile 2's Beute im Dezember. Der Filter von NeverSink dient als wertvolles Kapital für Spieler, die in Poe 2 navigieren und sicherstellen, dass sie keine erheblichen Tropfen verpassen. Unabhängig davon, ob sich die Spieler mit Beuteverwaltung auseinandersetzen oder ein maßgeschneiderteres Erlebnis suchen, zeichnet sich der Beutefilter von Exile 2 als unverzichtbares Werkzeug aus.