Second Life, das beliebte soziale MMO, ist jetzt in der öffentlichen Beta für iOS- und Android-Geräte verfügbar. Premium-Abonnenten können ab sofort über den App Store und Google Play auf die Beta zugreifen. Der kostenlose Zugang für Nicht-Abonnenten wurde jedoch noch nicht angekündigt.
Dies ist die erste öffentliche mobile Betaversion für Second Life. Während das Erfordernis eines Premium-Kontos den Zugriff für Neulinge einschränkt, sollte dieser Beta-Start die Veröffentlichung von Informationen über die mobile Version erheblich beschleunigen.
Für diejenigen, die es nicht kennen: Second Life ist ein bahnbrechendes MMO, das älter ist als der aktuelle Metaverse-Hype. Der Schwerpunkt liegt auf sozialer Interaktion und nicht auf Kampf oder Erkundung. Das 2003 ins Leben gerufene Unternehmen ist für die Popularisierung von Konzepten wie Social Gaming und benutzergenerierten Inhalten bekannt.
Spieler erstellen und bewohnen personalisierte Avatare in Second Life und nehmen an verschiedenen Aktivitäten und Rollenspielszenarien teil.
Ist es zu spät für Second Life?
Das Alter von Second Life und die fortgesetzte Nutzung eines Abonnementmodells, gepaart mit der Konkurrenz durch Spiele wie Roblox, werfen Fragen über seine aktuelle Relevanz auf. Trotz seiner historischen Bedeutung bleibt sein zukünftiger Erfolg auf Mobilgeräten ungewiss. Wird dieser mobile Start das Spiel wiederbeleben, oder ist es ein letzter Versuch? Nur die Zeit wird es zeigen.
Für diejenigen, die sich für andere Top-Handyspiele interessieren, schauen Sie sich unsere Liste der besten Handyspiele des Jahres 2024 (bisher) und unsere Liste der am meisten erwarteten Handyspiele dieses Jahres an!