Sports Interactive und Sega haben die Stornierung von Fußballmanager 25 auf allen Plattformen angekündigt. Dies ist das erste Mal, dass die langjährige Serie seit ihrer Gründung im Jahr 2004 ein Jahr lang übersprungen ist. Die Entscheidung folgt einem herausfordernden Entwicklungsprozess, der durch den Übergang zur Unity Game Engine behindert wird. Während sich die Probleme mit der Spielererfahrung und der Schnittstelle zunächst als bedeutenden technischen und visuellen Sprung beobachten, erwiesen sich als unüberwindbar.
Die Ankündigung fiel mit dem Finanzbericht von Sega Sammy Holdings zusammen, der eine Abschreibung der Entwicklungskosten von FM25 enthält. Sports Interactive erklärte in einem Blog -Beitrag, dass die Stornierung umfangreiche interne Diskussionen und sorgfältige Überlegungen zu Sega folgte. Sega hat bestätigt, dass sich aus dieser Entscheidung keine Arbeitsplatzverluste ergeben.
Es wird kein Fußballmanager 24 -Update geben, das die Saisondaten 2024/25 enthält, da die Ressourcen für die nächste Iteration vollständig gewidmet sind. Diskussionen werden mit Plattforminhabern und Lizenzgebern im Gange, um die FM24 -Vereinbarungen für Abonnementdienste wie Game Pass möglicherweise zu erweitern.
FM25 hatte bereits vor seiner endgültigen Stornierung zwei Verzögerungen ausgesetzt, wobei das zuletzt prognostizierte Veröffentlichungsdatum für März 2025 festgelegt wurde. Die Entwicklung hat sich nun vollständig auf den Fußballmanager 26 verschoben, der für sein übliches Veröffentlichungsfenster im November erwartet wurde. Rückerstattungen werden denjenigen angeboten, die FM25 vorgeordnet haben.
Sports Interactive bestätigte die Enttäuschung, die diese Nachricht verursachen wird, insbesondere angesichts der vorherigen Verzögerungen und der Vorfreude auf die Enthüllung des Spiels. Sie erklärten, dass die Entscheidung, ein unterdurchschnittliches Produkt zu stornieren, anstatt ein unterdurchschnittliches Produkt zu veröffentlichen, nach umfassenden internen Tests und Bewertungen getroffen wurde, dass das Spiel ihre Qualitätsstandards nicht entsprach. Die Veröffentlichung im März wäre in der Fußballsaison zu spät gewesen, um eine weitere Veröffentlichung später im Jahr zu rechtfertigen.
Der Entwickler betonte ihr Engagement für die Bereitstellung hochwertiger Spiele und wiederholte sich darauf, sicherzustellen, dass der Fußballmanager 26 den erwarteten Standards entspricht. Sie schlossen, indem sie den Fans für ihre Geduld und ihre fortgesetzte Unterstützung bedankten.