Ein Reddit-Benutzer, Brightyh360, hat ein unglaubliches Projekt im R/Excel-Subreddit geteilt: eine Top-Down-Version von Elden Ring, sorgfältig in Microsoft Excel nachgebildet.
Diese bemerkenswerte Leistung erforderte etwa 40 Stunden Arbeit – 20 Stunden für die Codierung und weitere 20 für gründliche Tests und Debugging. Brightyh360 erklärte: „Ich habe die Draufsichtversion des Elden-Rings in Excel mithilfe von Formeln, Tabellenkalkulationen und VBA erstellt. Es war ein langes Projekt, aber das Ergebnis hat sich gelohnt.“
Der beeindruckende Umfang des Excel-basierten Elden Ring umfasst:
- Eine ausgedehnte Karte mit 90.000 Zellen;
- Über 60 Waffen;
- Mehr als 50 Feinde;
- Ein voll funktionsfähiges Charakter- und Waffen-Upgrade-System;
- Drei verschiedene Charakterklassen (Panzer, Magier, Attentäter) mit einzigartigen Spielstilen;
- 25 Rüstungssets;
- Sechs NPCs mit fesselnden Quests;
- Vier verschiedene Spielenden.
Obwohl das Spiel völlig kostenlos spielbar ist, nutzt es Tastenkombinationen zur Steuerung: STRG WASD für Bewegung und STRG E für Interaktionen. Reddit-Moderatoren haben die Sicherheit der Datei überprüft, Benutzern wird jedoch empfohlen, aufgrund der umfangreichen Verwendung von Makros vorsichtig vorzugehen.
Interessanterweise löste der Erdbaum des Spiels einen festlichen Vergleich mit einem Weihnachtsbaum an Heiligabend aus. Der Reddit-Benutzer Independent-Design17 schlug vor, dass der australische Weihnachtsbaum, Nuytsia floribunda, als Inspiration für das Design des Erdtree gedient haben könnte. Sie hoben die auffällige visuelle Ähnlichkeit zwischen den kleinen Erdbäumen im Spiel und der Nuytsia floribunda hervor. Weitere Parallelen wurden von Fans gezogen und verwiesen auf die Katakomben am Fuße des Erdbaums in Elden Ring, wo Seelen geführt werden, was die kulturelle Sichtweise der australischen Ureinwohner auf Nuytsia als „Geisterbaum“ widerspiegelt, dessen leuchtende Farben und verzweigte Struktur die Reise symbolisieren Seelen der Verstorbenen.