Es scheint, dass Dragon Age: The Veilguard erhebliche Erfolge erzielt hat, aber die jüngsten beunruhigenden Nachrichten über BioWare haben sich ans Licht gekommen. Es wurden Gerüchte über die potenzielle Schließung von Bioware Edmonton und den Abgang von Dragon Age: The Veilguard, Corinne Boucher, wirbelten. Diese Gerüchte stammten aus Quellen, die als "Agenda -Kämpfer" bezeichnet wurden, aber Eurogamer hat den Abgang von Corinne Boucher bestätigt, der BioWare in den kommenden Wochen verlassen wird. Boucher, der seit ungefähr 18 Jahren bei EA zusammen ist, war während ihrer Amtszeit hauptsächlich mit dem Sims -Franchise beteiligt. Eurogamer verfügt jedoch über keine Informationen, die Pläne zur Bearbeitung von Biowerare Edmonton bestätigen und solche Ansprüche auf der Ebene der Spekulationen hinterlassen.
Kritiker haben gemischte Gefühle für Dragon Age: The Veilguard. Einige haben es als Meisterwerk gefeiert, was darauf hindeutet, dass "Old BioWare zurück" zurück ist, während andere es als ein solides Rollenspiel mit eigenen Mängel betrachten, aber es fehlt die wahre Größe. Zum Zeitpunkt des Schreibens gab es keine ungünstigen Bewertungen zu Metacritic. Die Mehrheit der Rezensenten hat das Spiel für seine dynamische und ansprechende Aktionsrollenerfahrung gelobt, insbesondere bei höheren Schwierigkeiten, die die Spieler aktiv involviert.
Meinungen zum Gameplay sind jedoch nicht einstimmig. Zum Beispiel kommentierte VGC, dass das Gameplay des Veilguard in der Vergangenheit "in der Vergangenheit stecken" anfühlt, ohne Neuheit oder Innovation, was darauf hindeutet, dass das Spiel zwar angenehm ist, es jedoch möglicherweise nicht die Grenzen des Genres überschreitet.