In Kingdom Come: Befreiung 2 bietet das Erwerb von Gegenständen und Mitteln durch Diebstahl eine verlockende Abkürzung. Der Verkauf gestohlener Waren stellt jedoch Herausforderungen dar: Die meisten Händler verweigern solche Transaktionen, und der Besitz von gestohlenen Gegenständen kann zu einer Verhaftung führen. In diesem Leitfaden wird beschrieben, wie Sie Ihre schlecht geltenden Gewinne erfolgreich abladen können.
verkaufen gestohlene Waren:
Die einfachste Methode besteht darin, gestohlene Gegenstände in einer Truhe zu speichern. Nach ungefähr ein bis zwei Wochen in den Spielen verschwindet der "gestohlene" Marker, sodass Sie die Artikel an einen Händler-NPC verkaufen können. Das Vorhandensein dieses Markers für Elemente in Ihrem Inventar zeigt ihren gestohlenen Status an. Wachen werden Sie verhaften, wenn sie diese Gegenstände während eines Inventarprüfers entdecken, es sei denn, Sie können Ihren Weg aus Schwierigkeiten bestechen.
Das Speichern und Warten beseitigt diese Risiken. Im Laufe der Zeit werden die gestohlenen Artikel nicht nachvollziehbar und ermöglichen einen normalen Verkauf.
beschleunigen den Prozess:
Das Entsperren spezifischer Vorteile kann die Wartezeit erheblich verkürzen. Mit den Vorteilen "Hustler" und "Partner in Crime" (unter dem Sprachkompetenzbaum) können Sie gestohlene Waren ohne Strafe verkaufen. Die Priorisierung dieser Vorteile wird dringend empfohlen.
Alternative Verkaufskanäle:
Zäune bieten eine andere Option. Zu Beginn des Spiels findet sich im Nomadenlager ein Zaun.
Wartezeit:
Die Zeit, die für den Verschwinden des "gestohlenen" Markers erforderlich ist, hängt vom Wert des Elements ab. Teurere Gegenstände erfordern länger.
Damit schließt sich unser Leitfaden zum Verkauf gestohlener Artikel in Kingdom Come: Befreiung 2 . Weitere Spieltipps und Informationen, einschließlich eines umfassenden Leitfadens zu Romantikoptionen, wenden Sie sich an den Eskapist.