Zusammenfassung
ehemalige Annapurna Interactive-Mitarbeiter haben die Private Division, eine ehemalige interaktive Tochtergesellschaft, übernommen. Die Mehrheit der Belegschaft von Annapurna Interactive ist im September 2024 nach erfolglosen Verhandlungen mit Megan Ellison, CEO von Annapurna Pictures, abgereist.
Annapurna Interactive, vor seinem Umbruch, veröffentlichte gefeierte Spiele wie streune , Kentucky Route Zero und Was bleibt von Edith Finch . Die 2017 gegründete Private Division wurde im November 2024 von Take-Two Interactive verkauft, wobei der Käufer und die Zukunft des Studios zu dieser Zeit unsicher waren. Der Verkauf führte zu erheblichen Entlassungen.
Nach Jason Schreier ist Haveli Investments, eine in Austin ansässige Private-Equity-Firma, der mutmaßliche Käufer. Haveli und die ehemaligen Mitarbeiter von Annapurna haben sich Berichten zufolge zusammengetan, um die verbleibenden Titel der privaten Division zu leiten, darunter Tales of the Shire (geplant für März 2025), das Kerbal -Weltraumprogramm und ein nicht angemerktes Spielfreak Projekt.
Die Umstrukturierung der privaten Abteilung spiegelt die Instabilität der Branche widerDer Massenexodus von Annapurna Interactive im September 2024 folgte fehlgeschlagene Verhandlungen mit CEO Megan Ellison. Während die Akquisition von Haveli ungefähr zwanzig Mitarbeiter der privaten Abteilung beibehielt, wird erwartet, dass weitere Entlassungen dem ankommenden Annapurna -Team gerecht werden. Der Name der neuen Entität, die zukünftige Richtung und die Pläne für neue IP bleiben unbekannt.
Die Verschmelzung von Annapurna und Private Divisions Vermögen zeigt das aktuelle Klima der Spielebranche. In den letzten Jahren wurden weit verbreitete Entlassungen und Studioschließungen verzeichnet, was sich auf die Prioritäten der Verschiebung der Anleger widerspiegelt und einen verringerten Appetit auf hochriskante, groß angelegte Projekte. Die Integration von zwei Gruppen vertriebener Spieleentwickler symbolisiert den zunehmend aggressiven Ansatz der Branche bei der Kostensenkung und der Risikominderung.