Early Dragon Age: Die Veilguard -Konzeptkunst zeigt ein dunkleres Solas
Frühe Konzeptskizzen des ehemaligen Bioware -Künstlers Nick Thornborrow geben einen Einblick in die Entwicklung von Solas 'Charakter in Dragon Age: The Veilguard . Diese Skizzen, die auf Thornbords Website gezeigt werden, enthüllen ein offener rachsüchtigerer und gottähnlicherer Solas als die Beraterrolle, die er letztendlich im letzten Spiel spielt.
Thornborrow, der BioWare im April 2022 verließ, trug wesentlich zur Entwicklung von zur Entwicklung von The Veilguard bei, indem er einen visuellen neuartigen Prototyp zur Gestaltung der Erzählung erstellte. Über 100 Skizzen aus diesem Prototyp zeigen verschiedene Zeichen und Szenen, von denen einige im Endprodukt signifikante Änderungen erfahren haben.
Während Solas 'ursprünglicher Versuch, den Schleier zu reißen, bleibt zwischen Konzept und Endspiel weitgehend konsistent. Andere Szenen zeigen einen starken Kontrast. Die Konzeptkunst zeigt Solas als kolossale, schattenhafte Figur, weit entfernt von seiner meist traumhaften Beratungsrolle im veröffentlichten Spiel. Die Unklarheit in Bezug auf diese Unterschiede lässt die Frage offen, ob diese Szenen Rooks Träume oder tatsächliche Ereignisse in der realen Welt darstellen.Die Divergenz zwischen Konzeptkunst und dem endgültigen Spiel ist angesichts der fast zehnjährigen Kluft zwischen
Drachen Alter: Inquisition und dem Veilguard zusammen mit dem letzten Minute Titelwechsel von Dragon Age: Dreadwolf . Die gemeinsamen Skizzen von Thornborrow liefern wertvolle Einblicke in den Entwicklungsprozess des Spiels und eine faszinierende alternative Darstellung der versteckten Agenda von Solas. Sie schlagen eine potenziell dunklere, leistungsstärkere Version des Charakters vor als das, was die Spieler letztendlich erlebt haben.